Skip to main content

1. Herren unterliegen in torreichem Spiel in Koblenz!

Nachbericht zum Spiel unserer 1. Herren Mannschaft gegen den HC Koblenz:

Das dies keine leichte Aufgabe für die Eifelaner in Koblenz werden würde, war dem Team und Trainer Kai Kinzig, der aus privaten Gründen fehlte, im Vorfeld klar. Die junge Gastgebermannschaft sah sich aber nach wenigen Minuten der 2:6 (7.) Gästeführung gegenüber, die die Mannschaft aus der Eifel bis 8:11 (12.) verteidigte. Nicht genutzte klare Chancen führten dann dazu, dass Koblenz der 11:11 Ausgleich (17.) gelang, aber weiter der Bitburger Führung bis 17:18 kurz vor dem Wechsel hinterherhechelte. Völlig verschlafen hatte Bitburg der Start in den zweiten Spielabschnitt und gleich schenkten die Koblenzer dem Team vier Treffer in Folge zur 22:18 (34.) Führung ein. Vor allem der vom Punkt treffsichere Tom Ramb auf Gastgeberseite stellte den Bitburger Deckungsverband vor Rätsel! Bis zum 25:20 (38.) hatte der Koblenzer Rückraumspieler bereits 13 Tore und damit mehr als die Hälfte der Treffer erzielt! Die Auszeit der Bitburger sollte den Lauf der Gastgeber stoppen! Das gelang zwar, aber die Führung verteidigten die Gastgeber jetzt über 30:25 (44.), dann kam die Auszeit der Koblenzer, die aber wenig am Spielverlauf änderte. Zwar kämpften sich die Eifelaner nochmals bis auf drei Tore zum 33:30 (51.) heran, mussten aber am Ende den Gastgebern den verdienten Sieg überlassen.

„Es war ein sehr schnelles Spiel, bei dem viel über die schnelle Mitte ging und sich so die vielen Tore erklären. In der Abwehr haben wir im eins gegen eins vor allem gegen Tom Ramb nicht gut verteidigt, verschliefen dann den Start in die zweite Hälfte und jetzt war der Gegner weg! Gegen Ende haben wir nochmals versucht, mehr Tempo zu machen, hatten aber einige technische Fehler zu viel und so fiel das Ergebnis letztlich zu hoch aus. Eine Niederlage mit drei Toren hätte eher dem Spielverlauf entsprochen. Positiv zu erwähnen ist die starke Leistung des erst 17-jährigen Louis Föhr, der die letzten 20 Minuten auf Rückraummitte ein sehr starkes Spiel zeigte, Tore erzielte und auch in der Abwehr gutstand“, lobte Jan Lauer vom TVB.

Leisen – L. Hertz (4), Guldenkirch (5), Messerich, M. Hertz (2), Kaufmann (6), Lauer (6/3), Kuhfeld (2), Föhr (2), Fabry (1), Weidner, Schellen (5).

Quelle: moselhandball

 

Nachbericht zum Spiel unserer männlichen C-Jugend gegen die HSG Wittlich II:

Nach der hohen Niederlage in Andernach zeigten sich unsere Jungs heute von einer anderen Seite. Dies gilt insbesondere für Mark Rudi der heute sein stärkstes Spiel der bisherigen Saison zeigte und insgesamt 12 Tore erzielen konnte.

Doch der Reihe nach: In der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin- und her. Beide Mannschaften zeigten ein attraktives Spiel. Auf Wittlicher Seite konnte Maximilian Möller am Kreis seine Gefährlichkeit zeigen. „In dieser Phase war unser Leistung in der Abwehr nicht konsequent genug. Es wurde zum Teil zu früh ausgeholfen und irgendwie schafften es die Wittlicher immer wieder ihren Kreis in Szene zu setzen.“ moniert Bitburgs Trainer Christian Dockendorf.

Wittlich versuchte es mit einer sehr hoch stehenden Abwehr gegen unsere Halbspieler. Doch dies konnten wir immer wieder zu Toren nutzen. In der letzten Minute der 1. Halbzeit gelang uns eine 2-Tore-Führung durch zwei schnelle Tore.

In der zweiten Hälfte schien es als könnte Bitburg wegziehen. Marlon Mende kam nach 36 Minuten ins Tor und konnte drei Paraden hintereinander zeigen und Damian Feltes erzielte zwei schnelle Tore zum 28:22. Das Spiel hätte entschieden sein können, aber einige überhastete Aktionen im Angriff nutzten die Wittlicher zu einfachen Toren und konnten bis auf 2 Tore verkürzen.Das Spiel hätte kippen können, aber Carlo Bungert am Kreis konnte nun seine Chancen nutzen und erzielte drei unserer letzten 5 Tore.

„Das Spiel war spannend und zeigte ansprechenden Handball. Trotz einiger Zeitstrafen wurde das Spiel fair von beiden Mannschaften geführt und stand unter der guten Leitung von Klaus Wenner“ lautet das Fazit des Bitburger Trainergespanns.

Trainer Christian Dockendorf

 

#nurderTVB