Skip to main content

Nur die Jugend im Einsatz!

Das Spiel unserer 1. Herren Mannschaft wurde kurzfristig abgesagt und wird verlegt. 

 

Vorbericht zum Spiel unserer weiblichen B-Jugend gegen die HSG Obere Nahe:

„Am Sonntag bestreiten wir unser zweites Saisonspiel und erstes Heimspiel gegen die Mannschaft der HSG Obere Nahe. Wir treffen auf ein anderes Team als noch im letzten Jahr. Einige Spielerinnen sind altersbedingt hoch gegangen und einige C-Jugendliche sind neu im Team. Diese Mädchen konnten wir letztes Jahr vor unserem Spiel bei der HSG anschauen. Die Truppe spielt schnell nach vorne und lässt den Ball gefällig laufen. Aus der Mannschaft sticht mit Franziska Dreher eine Spielerin hervor, die mit tollem Talent ausgestattet ist. Kann man ihre Kreise stören, tut sich der Rest der Mannschaft -noch- schwer. Das wird einer der Hebel sein, um erfolgreich das Spiel zu gestalten. Und das wollen wir unbedingt. Ist doch das erste Heimspiel in der Saison immer etwas Besonderes. Stand jetzt, haben wir ausreichend Spielerinnen „an Bord“ geht das Trainerduo Inselberger und Fabry das Spiel optimistisch an.

 

Nachbericht zum Spiel unserer männlichen C-Jugend gegen die JSG Mosel/Ruwer:

„Handball-Festtag am kommenden Sonntag in der Edith-Stein-Halle in Bitburg. Gleich vier Jugendmannschaften des TVB geben hier am Nachmittag beim jeweils ersten Heimspiel der Saison ihre Visitenkarte ab. Beginnend mit der männlichen B-Jugend ab 11.00 Uhr folgen dann die Spiele der weiblichen C und B Jugend um 13.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr.  Im letzten Spiel des Tages treffen dann um 17.00 Uhr die männlichen C-Jugend-Mannschaften des TV Bitburgs und der JSG Mosel-Ruwer aufeinander. Am vergangenen Wochenende waren beide Teams erfolgreich und so kann erwartet werden, dass beide Mannschaften mit viel Selbstbewusstsein in die mit viel Spannung erwartete Partie gehen dürften. Mit den beiden Siegen aus den Auftaktpartien sind wir zufrieden und wollen die gute Stimmung auch in das nächste Spiel mitnehmen. Dennoch werden wir bodenständig bleiben. So haben wir am vergangenen Sonntag in der Schlussphase in 3 Minuten „eindrucksvoll“ bewiesen, dass wir bei weitem noch keine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel darstellen. Dafür bin ich dankbar, denn der dortige 0:6 Blackout wird uns allen helfen, unsere derzeitige Lage nüchtern und realistisch einschätzen zu können. In der spielerischen Reife, aber auch im mentalen Bereich, was u.a. auch mit der Vorbereitung auf das Spiel beginnt, werden wir uns in den kommenden Wochen noch deutlich steigern.  Umso mehr freuen wir uns jetzt auf das erste Heimspiel gegen die JSG. Nach dem Auswärtsspiel in Daun kommt uns nun diese nächste schwere Aufgabe gerade recht. Neben einem für diese Klasse herausragenden Torhüter-Duo verfügen die Gäste über eine spielstarke und geschlossene Mannschaft. Wir kennen das Team bereits u.a. aus einem Testspiel, dessen Ergebnis jedoch absolut keine Aussage auf den Ausgang dieses Spiels haben wird. Auch die Spieler kennen sich untereinander zum Teil gut und gehen sportlich fair miteinander um.  Andi Cartarius und Sven Sturm werden ihre Mannschaft bestens auf uns einstellen. Auch wir werden uns in dieser Woche intensiv auf die JSG vorbereiten. Die Zuschauer können sich sicherlich auf ein temporeiches und unterhaltsames Handballspiel freuen. Dafür wird auch Jungschiedsrichter Noah Gierenz seinen Teil dazu beitragen.“, ist sich Siggi Niesen sicher, der zusammen mit Christian Dockendorf für den TVB verantwortlich ist.

„Nachdem wir am Wochenende zuhause die ersten Punkte gegen die HSG Hunsrück eingefahren haben, werden wir natürlich versuchen die positive Entwicklung auch ins nächste Spiel zu übertragen. Dennoch sind wir uns alle bewusst, dass mit dem TV Bitburg in der eigenen Halle eine sehr schwierige Aufgabe auf unsere junge Truppe wartet. Auch in der Tabelle zeigt sich bereits die spielerische Qualität unseres Gegners, der nach zwei Auswärtsspielen noch ungeschlagen ist und sich am Wochenende erstmals vor heimischer Kulisse zeigen kann. Die Bierstädter verfügen über einen ausgeglichenen Kader, der im Kollektiv sowohl im Angriff als auch in der Abwehr solide arbeitet. Vor allem durch die starken Rückraumspieler Bungert, Rudi, Potapow und Niesen, die sich mit ihren schnellen Antritten im Angriffsspiel immer wieder Vorteile verschaffen, kann der TV Bitburg im Spiel flexibel agieren. Hier macht sich aus meiner Sicht vor allem das Engagement der Trainer bemerkbar. Wir hatten bereits vor Beginn der Saison in einem Vorbereitungsspiel die Möglichkeit erste Erfahrungen zu sammeln und hatten hier das klare Nachsehen. Gerade die kollektive Abwehrarbeit zum Ball und das Zusammenspiel in der Kleingruppe hatten in der Anfangsphase einen enormen Einfluss auf das Ergebnis. Doch seither haben auch wir weitere Erfahrungen sammeln können und uns als Team weiterentwickelt. Entscheidend für das Resultat wird aus meiner Sicht, ob wir im Angriff von Beginn an den Körperkontakt annehmen und, ob wir in der Abwehr die Rückraumspieler im Eins gegen Eins frühzeitig stellen können. Ob wir dieses Spiel mit dem vollen Kader bestreiten können, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen“, sagt JSG Coach Andreas Cartarius

 

Quelle: moselhandball

#nurderTVB