Skip to main content

Ein perfektes Wochenende aus Bitburger Sicht –  Alle Punkte bleiben in Bitburg!

Die Spielausgänge findet Ihr oben.

Nachbericht zum Spiel unserer 1. Herren Mannschaft gegen die HSG Kastellaun/Simmern II:

Im ersten Heimspiel der Saison musste der TV Bitburg auf seine Rückraumspieler Flo Enders und Pascal Wolff verzichten. Dabei trafen die Eifelaner auf den Aufsteiger und das Überraschungsteam des ersten Spieltages, die HSG Kastellaun/Simmern II, die im Auftaktspiel den letztjährigen Tabellenvierten aus Bad Ems geschlagen auf den Nachhauseweg schickte. Auch in Bitburg hatte sich Gästetrainer Korab Mulliqi etwas ausgerechnet, doch er hatte die Rechnung ohne seine Mannschaft gemacht. Zwar verlief die erste Hälfte weitgehend völlig ausgeglichen, doch die vielen technischen Fehler der Gäste bestraften die Gastgeber konsequent und so führte das Team des Trainergespanns Sigi Garbe und Marc Hagemann zur Pause knapp mit 18:16. Bitburg kam besser aus der Kabine, erzielte vier Treffer in Folge und legte auf 22:16 (35.) vor. In der Folge ließ das Eifel-Team nicht mehr zu, dass die Gäste näher als drei Tore herankamen (25:22) und so am Ende den verdienten Sieg feierten. „Wir haben behäbig ins Spiel gefunden, fanden in der Abwehr keine Einstellung zum Gegner, der über den linken Rückraum mit Michel Kaltenmorgen und über das Zusammenspiel zwischen Rückraummitte und Kreis, immer wieder zum Erfolg kamen und so musste ich früh die Auszeit in der 14. Minute nehmen. Heute war es deutlich anzumerken, dass wir noch keine einzige Einheit mit dem kompletten Kader hatten. Umso überzeugender heute der Auftritt von Matin Guldenkirch, der auf Außen der überragende Spieler auf dem Platz war. Überrascht hat mich heute die gute Angriffsleistung des Teams“, lobte Bitburgs Co-Trainer Marc Hagemann. „Heute haben wir einfach zu viele Fehler gemacht, die einfachen Dinge nicht umgesetzt. Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft heute nicht mit dem Kopf beim Spiel war. Heute hätten wir gegen die ersatzgeschwächten Bitburger die Chance nutzen müssen“, klagte HSG Coach Korab Mulliqi.

TVB: Frisch und Legenhausen – L. Hertz (4), Schackmann (2), Guldenkirch (10), Walerius (3), M. Hertz, Stelmach (4), Sonnen (1), Kaufmann (1), Lauer (7/5), Schellen (1), Nelles (1)

HSG: Mischker – Friedt (1), Maximilian Wetstein (8), Milan Wetstein (1), Rickus, Schneiders (5/2), Hummes, Müller (4), M. Kaltenmorgen (10), Schmitz, Michel, L. Kaltenmorgen, Hoff (1)

Quelle: moselhandball/ volksfreund.de 

#nurderTVB