TV Hermeskeil – TV Bitburg II 23:26 (10:12)
Hermeskeil unterstreich die aufsteigende Form, verliert aber am Ende aufgrund individueller Fehler in der entscheidenden Phase und der Tatsache, dass auf Gästeseite mit Martin Guldenkirch ein höherklassig aktiver Spieler bei Bitburg dabei war.
Den besseren Start erwischten die Hochwälder in ihrer Heimspielgasthalle im Ruwertal, führten 3:0, ehe die Gäste aufwachten. Über 5:6 drehte der TVB das Spiel und legte über 6:10 bis zur Pausenführung auf 10:12 vor.
Beim 20:20 in der 48. Minute deutete alles auf ein knappes Ergebnis hin, dass offensichtlich zum ersten Mal zugunsten der Hochwälder auszufallen schien. 23:21 legte das Team von Spielertrainer Frank Laible vor, doch dann drehten die Gäste aufgrund von individuellen Fehlern der Gastgeber die Begegnung über 23:26!
„Wir haben uns immer wieder in die Begegnung zurück gekämpft. Am Ende verstanden wir es nicht, den Sack zuzumachen und das Ding einzutüten. Wir sind aber allmählich auf dem richtigen Weg, stellten im zweiten Spielabschnitt auf jeden Fall eine starke Abwehr. Am Ende setzte sich der Gast unter der guten Leitung von Fred Lauterbach verdient durch“, resümierte Laible.
TVH: Krämer – Kratz (8/2), Fuchs (1/1), Görgen, Valerius (1), Zey (7), Schneider, Schewerda, F. Laible, Treinen (6), Zentz.
TVB: Grommes und Frisch – Zimmer (2), Schürer (5/1), Walerius (3), Recking (2), Guldenkirch (8), Lübken (2), Pütz, Crames (2), Müller (1), Schallert (1)
VTV Mundenheim – TV Bitburg 44:35 (22:19)
Nach dem Heimsieg über Aufsteiger Gösenroth/Laufersweiler kassiert der TV Bitburg beim Drittligaabsteiger in Mundenheim eine nach Ansicht von Trainer Thomas Lauer durchaus vermeidbare Niederlage: „Da war mehr drin heute Abend! Es war wohl noch nie so einfach in Mundenheim zu gewinnen, doch heute lag es an unserer Abwehr“, klagte TVB Trainer Thomas Lauer nach dem Abpfiff.
Bis 8:8 in der 10. Minute lieferten sich beide Teams eine ausgeglichene Anfangsphase, dann gelangen den Gastgebern vier Treffer in Folge zum 12:8 in der 14. Minute. Doch Tor um Tor kämpften sich die Eifelaner ins Spiel zurück, waren beim 16:15 in der 25. Minute wieder im Spiel, doch der 3. Liga Absteiger setzte sich vor dem Wechsel nochmals deutlich auf 20:16 ab um den Vorsprung in die Pause mitzunehmen (22:19). „Im ersten Spielabschnitt hatten beide Teams keine Abwehr auf dem Platz, das änderte sich leider bei uns im zweiten Spielabschnitt nicht“, erklärte der TVB Coach.
Beim 33:26 schien die Begegnung in der 46. Minute entschieden, doch Bitburg zeigte sein Kämpferherz, kam noch einmal auf fünf Tore beim 34:29 heran. „Unverständlicherweise haben dann zu hektisch gespielt, nicht mehr auf die Chance gewartet, überhastet gespielt, die Bälle weggeworfen und so Mundenheim leichte Treffer ermöglicht“, analysierte Lauer.
Die Gastgeber zogen jetzt auf und davon. Beim 39:31 in der 55. Minute war die Begegnung entschieden. Die Auszeit der Eifelaner half wenig, am Ende stand ein deutlicher und in dieser Höhe nicht erwarteter Gastgebersieg mit 44:35 auf der Anzeigetafel. „Unser Problem war die Deckung, hier haben wir die „eins gegen eins Situationen“ verloren, hätten aber im Angriff durchaus mehr Treffer machen können“, fand der Bitburger Trainer.
Schwerdt und Otte– Hertz (1), Guldenkirch (2), Straub (2), Steinbach (5), Dright (7), Stelmach (5), Enders (8/2), Sonnen (2), Lauer (3)
Quelle: Mosel-Handball.de